
Hallo, mein Name ist Maja. Ich arbeite als freiberufliche Kommunikationsdesignerin in Hamburg und Leipzig. 2024/25 war ich an der HAW Hamburg Lehrbeauftragte für Typografie-Grundlagen.
Meine Arbeiten bewegen sich in den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Soziales. In engem Austausch mit Auftraggeber*innen entwickle ich individuelle und eigenständige Lösungen mit dem Fokus auf typografisch starke Gestaltungskonzepte sowohl für Printprojekte wie visuelle Erscheinungsbilder, Publikationen oder Plakate als auch für digitale Anwendungen wie Websites.
Kooperationen mit anderen Gestalter*innen oder Programmierer*innen sind ein wichtiger Teil meiner Arbeitspraxis. Der gemeinsame Austausch inspiriert mich und macht Gestaltung für mich lebendig.
Für Projektanfragen oder Kooperationen freue ich mich, von Dir zu hören!
E-Mail: mail@majaredlin.de
Instagram: @maja_redlin
LEBENSLAUF
10/2024 – 07/2025
Lehrbeauftragte an der HAW Hamburg in der Fakultät Design, Medien und Information für die Typografie Grundlagen
Seit 10/2023
Hochschule für Bildende
Künste Hamburg,
Master of Fine Arts in der
»Klasse Digitale Grafik«
Seit 2021
Freiberufliche Arbeit
2015 – 2021
Burg Giebichenstein
Kunsthochschule Halle,
Bachelor of Arts in Kommunikationsdesign
10/2020 – 03/2021
Hug und Eberlein (Praktikum)
07/2014 – 06/2015
Freie Kunstschule Stuttgart e.V.
2013
Friedrich-Schiller-Gymnasium Ludwigsburg
(Abitur)
10/2024 – 07/2025
Lehrbeauftragte an der HAW Hamburg in der Fakultät Design, Medien und Information für die Typografie Grundlagen
Seit 10/2023
Hochschule für Bildende
Künste Hamburg,
Master of Fine Arts in der
»Klasse Digitale Grafik«
Seit 2021
Freiberufliche Arbeit
2015 – 2021
Burg Giebichenstein
Kunsthochschule Halle,
Bachelor of Arts in Kommunikationsdesign
10/2020 – 03/2021
Hug und Eberlein (Praktikum)
07/2014 – 06/2015
Freie Kunstschule Stuttgart e.V.
2013
Friedrich-Schiller-Gymnasium Ludwigsburg
(Abitur)
AUSZEICHNUNGEN UND STIPENDIUM
Seit 10/2023 und 07/2020 – 09/2021
Stipendium bei der Studienstiftung
des deutschen Volkes
09/2025
International Creative Awards
(1 × Awarded)
(1 × Recognised)
08/2025
INTL International,
International Poster Competition
(Selected)
06/2023
Stiftung Buchkunst,
Die Schönsten Deutschen Bücher
(Prämiert)
05/2023
Stiftung Buchkunst,
Die Schönsten Deutschen Bücher
(Longlist)
10/2021
Giebichenstein Designpreis (nominiert)
11/2020
Giebichenstein Designpreis
vom Stadtmuseum Halle (Saale)
(ausgezeichnet)
05/2020
»Silberner Nagel«,
vom Art Directors Club Germany
Junior Wettbewerb (ausgezeichnet)
02/2020
»Certificate of Typographic Excellence«
vom Type Directors Club New York
(ausgezeichnet)
12/2019
Fotografie Wettbewerb
»Beste Reste – Zu gut für die Tonne«,
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachen-Anhalt (Gewinnerin)
07/2019
Giebichenstein Designpreis (nominiert)
Seit 10/2023 und 07/2020 – 09/2021
Stipendium bei der Studienstiftung
des deutschen Volkes
09/2025
International Creative Awards
(1 × Awarded)
(1 × Recognised)
08/2025
INTL International,
International Poster Competition
(Selected)
06/2023
Stiftung Buchkunst,
Die Schönsten Deutschen Bücher
(Prämiert)
05/2023
Stiftung Buchkunst,
Die Schönsten Deutschen Bücher
(Longlist)
10/2021
Giebichenstein Designpreis (nominiert)
11/2020
Giebichenstein Designpreis
vom Stadtmuseum Halle (Saale)
(ausgezeichnet)
05/2020
»Silberner Nagel«,
vom Art Directors Club Germany
Junior Wettbewerb (ausgezeichnet)
02/2020
»Certificate of Typographic Excellence«
vom Type Directors Club New York
(ausgezeichnet)
12/2019
Fotografie Wettbewerb
»Beste Reste – Zu gut für die Tonne«,
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachen-Anhalt (Gewinnerin)
07/2019
Giebichenstein Designpreis (nominiert)
UND VERÖFFENTLICHUNGEN
01/2024
Vortrag und eintägiger Workshop zum Thema »Theoretische Grundlagen der grafischen Gestaltung« für das Projekt eSALSA, Land Sachsen-Anhalt
11/2023
Vortrag und eintägiger Workshop zum Thema »Visuelle Widerstände« an der Hbk Braunschweig
09/2023
Vortrag zur Publikation »Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven« in der Roten Flora, Hamburg
06/2023
Vortrag im Rahmen der Reihe »Design Insights« am Internationalen Designzentrum Berlin
05/2022
Jour Fix an der Burg Giebichenstein
Kunsthochschule Halle zum Publikationsprojekt »Der Halle-Prozess«
03/2022
Veröffentlichung eines Interviews im
»Form Design Magazine«
10/2021
Buchpräsentation »Der Halle-Prozess:
Mitschriften«, Frankfurt